Die Hautkrebs-Vorsorgeuntersuchung (auch Hautkrebs-Screening) wird ab Juli 2008 für gesetzlich Versicherte möglicherweise kostenlos. Versicherte der gesetzlichen Krankenversicherungen können ab 35 Jahre sich alle zwei Jahre einem Hautkrebs-Screening unterziehen. Die Kosten dafür übernimmt dann die gesetzliche Krankenkasse.
Das Screening wird bei Dermatologen (Hautärzten) und bei dafür geschulten Hausärzten möglich sein. Je früher ein Melanom erkannt wird, um so besser sind die Heilungschancen.
Mit diesem Programm würde Deutschland in Sachen Prävention (Vorsorge) mal wieder einen Trendsetter-Funktion in Europa übernehmen.
Joa,
das hört sich doch sehr gut an.
Klasse Aktion.
Das wäre wirklich mal eine Maßnahme, die sinnvoll ist, selbst wenn alle anderen Krebsvorsorgemaßnahmen ja weiterhin zu einem Teil bezahlt werden müssen.
Das halte ich für einen sehr gute Idee! Die Hautkrebsfälle steigen ja von Jahr zu Jahr durch die immer stärkeren Sonnenstrahlen und das Schönheitsideal der brauen Haut. Daher ist ein solcher Schritt lobenswert.
Ich shcließe mich den andreen hier an. Da die Sonneneinstrahlung ja imemr gefährlicher wird, wirds auch langsam Zeit, dass darauf reagiert wird. Mit krebs, egal welcher Art und Weise, ist nicht zu spaßen.
Find ich persönlich super, je mehr vorsorge, desto weniger gefahren und gerade hautkrebs find ich ganz schrecklich…
Finde es auch gut, diese kostenlose Vorsorgeuntersuchung anzubieten. Sollte aber kein Freibrief sein für stundenlanges Sonnenbaden:)
Ich kann mich da meinen Vorrednern nur anschließen. Nur finde es ein wenig schade, dass diese Vorsorge erst ab 35 Jahren übernommen wird.
Da auch immer jüngere Menschen unter Hautkrebs leiden finde ich die Regelung erst ab 35 total unsinnig gerade durch Früherkennung können die Heilungschancen verbessert werden.
hoffen wir mal!
wäre wenigstens ein lichtblick für alle gesetzlich versicherten Arbeitnehmer
Vorbeugung ist immer noch am besten, deshalb ist eine Hautkrebs-Vorsorgeuntersuchung die beste Prävention. Natürlich werden sich mehr Menschen untersuchen lassen wenn die Hautkrebs-Vorsorgeuntersuchung von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt wird.
Ganz ehrlich, ich würde mich nicht untersuchen lassen, solange ich keine Vorahnung habe, wenn die Untersuchung nicht kostenlos ist.
Naja, das ist schon eine sehr schreckliche Krankheit und muss man damit eigentlich sehr vorsichtig umgehen.Da die Behandlung schon delikat und kompliziert ist, könnte die häufige Untersuchung ein großer Vorteil sein…. Danke!
Gruß Margo
Der Hautkrebsvorsorgeuntersuchung ist bei der AOK kostenlos. SO war es es letztes Jahr auf jeden Fall noch gewesen.