In Japan sind Geräte, die die „Körpergesundheit“ messen und darstellen, sehr beliebt. Häufig integriert in Waagen oder Mobiltelefonen. Einer der Trends ist die Bestimmung des Körperfetts.
Ein neues Gerät soll Frauen bei der Auswertung ihrer monatlichen Zyklen helfen. Es wird nachts getragen und speichert selbst kleinste Veränderungen der Temperatur.
Morgens erscheint auf dem Display des Geräts eine Art Barcode, der vom Handy eingescannt werden kann. Dadurch werden die Daten, die das Gerät misst, aufs Handy übertragen. Sie können in einer Langzeitstatistik am Handy selbst oder am PC ausgewertet werden.
Diagramme und Schaubilder vereinfachen die Darstellung. Frauen sollen dadurch in die Lage versetzt werden, eine bessere Vorhersage über den Eisprung, über die „Stärke“ der Periode und über das prämenstruelle Syndrom (PMS) zu erhalten.
Quelle: fertility monitor
ob das so sinnvoll ist? das kann ich mir anders auch sagen lassen, ob ich fruchtbar bin oder nicht..da hab ich mehr vertrauen zu meinem arzt
Das hört sich doch außerdem viel zu umständlich an. Mit Handy scannen…Diagramme…wir sind doch immer noch Frauen.
Ich denke auch ein Arzt kann das besser…